Wir sind ein Strategie- und Technologieanbieter mit langjähriger Erfahrung in der Digitalisierung der Baubranche. Mit uns entwickeln Sie innovative Lösungen, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt Ihrer Wertschöpfung stellen - für langfristige, enge und mehrwertige Kundenbeziehungen. Sei es durch Service-Apps, Kundenportale oder Produkt Konfiguratoren: Nur wer Kundenbedürfnisse konstant, langfristig und regelmäßig technologisch erschließt, stellt sein Geschäftsmodell für die Zukunft auf.
Digitaler Unternehmermut – Der Weg zu einem technologiegestützten Kundenerlebnis
Die Digitalisierung ist notwendig, um den Megatrends der Baubranche wie Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit oder „Amazonisierung“ der beteiligten Akteure zu begegnen. Doch die Wertschöpfung im Bau ist komplex und oft nicht kundenzentriert. Wie also heute starten?
Wir wollen alle zusammenbringen, die als digitale Vorreiter die Märkte von Morgen gestalten wollen:
1. Was sagt uns ein VC aus der Baubranche über die aktuelle Lage im Umgang mit den Trends der Zukunft?
2. Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere Erfahrungen in der Branche und fragen uns gemeinsam mit Ihnen: „How to not F*#k up Innovation?“
3. Die Digitalisierung bringt neben Lösungen auch neue Herausforderungen mit sich - wie können wir diese gemeinsam meistern?
4. Alle müssen technologiebasiert arbeiten, auch der Vertrieb - wie schaffen wir das gemeinsam?
5. Und: Wir zeigen Ihnen, wie sie mit Ihrem Unternehmen die digitale Innovation direkt starten können
Wir laden zur Diskussion ein und lenken die Aufmerksamkeit auf die gemeinsame Suche nach Lösungen, die der gesamten Baubranche helfen.
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte machen, Tag für Tag grundlegend. Durch den Einsatz von Technologien wie Internet, künstliche Intelligenz und IoT werden die Märkte der Zukunft von digitalen Geschäftsmodellen geprägt sein. Dies betrifft alle Branchen, von der Produktion über den Einzelhandel bis hin zum Baugewerbe. Es gilt also, heute mit der Arbeit am digitalen Geschäft von morgen zu beginnen. Etablierte Marktteilnehmer haben dafür die besten Voraussetzungen. Sie können besser antizipieren, was die Märkte bewegt, sie haben einen hervorragenden Kundenzugang, aber sie brauchen digitalen Unternehmermut. Deshalb ist es so wichtig, heute an digitalen Lösungen für das technologiegestützte Kundenerlebnis von morgen zu arbeiten.