Die wichtigsten Termine und Fristen der digitalBAU, Aufbau- und Abbauzeiten sowie hilfreiche Tipps für Aussteller.
Nach der Aussteller-Anmeldung müssen Sie wichtige Schritte absolvieren, um erfolgreich als Aussteller teilnehmen zu können. Bitte folgen Sie den nachstehenden Anweisungen sorgfältig und beachten Sie die angegebenen Fristen.
Nach Beginn der Platzierung erhalten Sie einen Platzierungsvorschlag per E-Mail an den in Ihrer Anmeldung genannten Korrespondenzkontakt.
Sobald Sie Ihren Standvorschlag bestätigt haben, erhalten Sie ab September 2023 Ihre Zulassungsrechnung. Weitere Informationen finden Sie unter "6. Rechnungsstellung – Zulassungs- und Abschlussrechnung".
In der über die Online-Anmeldung gebuchten Standfläche ist kein Standbau enthalten. Sie haben folgende Alternativen zur Erstellung Ihres Standes:
Reichen Sie gegebenenfalls notwendige Unterlagen beim Technischen Ausstellerservice (TAS) ein, und zwar in folgenden Fällen:
Technischer Ausstellerservice TAS3
Tel.: +49 89 949-21147
E-Mail: tas3@messe-muenchen.de
Um Ihren Messestand perfekt auszustatten, bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Leistungen wie Strom, Reinigung, Bewachung und Parkausweise an, die Sie ab Oktober 2023 über unseren Aussteller-Shop bequem online bestellen können.
Bei Fragen steht Ihnen die Hotline des Aussteller-Shops gerne beratend zur Seite:
Ihr Eintrag im Ausstellerverzeichnis der digitalBAU wird vom Verlag NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH betreut und ist somit unser einziger Partner in diesem Bereich.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Aussteller der digitalBAU häufig von fremden Firmen kontaktiert werden, die vermeintlich im Auftrag der Messe München handeln. Bitte beachten Sie, dass diese Firmen nicht von uns beauftragt wurden.
Alle Informationen bezüglich Auf- und Abbau, Logistik und Verkehr auf dem Messegelände – z.B. Verkehrsleitfaden, Warenanlieferung, zugelassene Spediteure – finden Sie unter Logistik & Verkehr.
Bitte beachten Sie, dass auf der Koelnmesse im Auf- und Abbau sogenannte Auf- und Abbauausweise benötigt werden, die Sie für Ihre Standbauer und Dienstleister über den Ausstellershop kostenfrei bestellen können. Als Aussteller haben Sie über Ihre Ausstellerausweise Zugang im Auf- und Abbau. Sie benötigen keine zusätzlichen Auf- und Abbauausweise.
Sobald Sie Ihren Standvorschlag bestätigt haben, erhalten Sie ab September 2023 Ihre Zulassungsrechnung.
Die Abschlussrechnung wird Ihnen etwa 4 bis 6 Wochen nach der Messe zugestellt. Dabei wird der auf der Zulassungsrechnung aufgeführte Posten "Vorauszahlung für Serviceleistungen" berücksichtigt.
Thema | Termin |
---|---|
Hauptaussteller-Anmeldung/Platzierungsbeginn | Ende Juli/Anfang August |
Prüfung des Korrekturabzugs für Eintrag im Online-Katalog auf digital-bau.com und ggf. Buchung weiterer kostenpflichtiger Leistungen | ab September 2023 |
Buchung von Werbeflächen, Speaker Slots und Sponsoring | nach Bestätigung der Standfläche |
Versand der Zulassungsrechnungen | ab September 2023 |
Onlinegang des Aussteller-Shops | ab Oktober 2023 |
Bestellung von technischen Services | bis 9. Januar 2024, |
Bestellung von Parkausweisen mit Vorabversand per Post über den Aussteller-Shop: Übersee und Italien | bis 9. Januar 2024 |
Bestellung von Parkausweisen mit Vorabversand per Post über den Aussteller-Shop: innerhalb Europas | bis 9. Januar 2024 |
Bestellung von Parkausweisen mit Vorabversand per Post über den Aussteller-Shop: Deutschland | bis 9. Januar 2024 |
Mitaussteller-Anmeldung | laufend, möglichst bis 6. Februar 2024 |
Aufbau | 18. Februar 2024, 07:00 - 22:00 Uhr |
Abbau | 22. Februar 2024, 16:00 - 24:00 Uhr |
Versand der Abschlussrechnungen | 4 bis 6 Wochen nach Messeende |