BarrierefreiheitBeratung & KontaktSprache auswählen: EN

Start-ups und junge Unternehmen auf der digitalBAU 2026

Entdecken Sie, wovon Ihr Start-up als Aussteller bei der digitalBAU 2026 profitieren kann! Erhalten Sie Informationen zu Definition, Standpaketen, Rahmenprogramm und der spannenden Founders Fight Night – die perfekte Plattform für Ihr Wachstum!

Sie sind ein innovatives Start-up? Ihr Geschäftsfeld ist der sich stetig entwickelnde Markt der Bausoftwarebranche oder die Digitalisierung von Bauprozessen? Dann sind Sie auf der digitalBAU genau richtig!

Die digitalBAU sucht Start-ups und junge Unternehmen, die…

  • zum Zeitpunkt der digitalBAU seit weniger als 7 Jahren bestehen
  • weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen, 
  • die Seed- und Gründungsphase erfolgreich durchlaufen haben, 
  • Produkte und Dienstleistungen mit einem hohen innovativen Charakter aufweisen können, 
  • mindestens einen verfügbaren Prototyp oder ein bereits kommerzialisiertes Produkt bzw. eine kommerzialisierte Dienstleistung verfügbar haben. 

Sollten Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter +49 89 949-22005 oder über projektleitung@digital-bau.com

Ein Mann hält ein Tablet, auf dem eine Bauplanungssoftware zu sehen ist.
© Messe München GmbH

Viele Gründe, warum die digitalBAU Ihr Durchbruch sein kann!

  • Zugang zu Branchenentscheidern
    Auf der digitalBAU treffen Sie direkt auf Entscheidungsträger aus führenden Unternehmen, Bauherren, Architektinnen und Innovationsexperten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Lösungen zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. 
  • Sichtbarkeit für innovative Lösungen
    Präsentieren Sie Ihr Start-up einem breiten Fachpublikum und positionieren Sie sich als innovativer Player in der digitalen Baubranche. Die digitalBAU bietet Ihnen eine ideale Plattform, um Ihre Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht zu stellen. 
  • Networking und Kooperationen
    Knüpfen Sie wertvolle Partnerschaften mit etablierten Unternehmen, Investoren und anderen Start-ups. Die Messe fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, um gemeinsam neue Wege in der Bauindustrie zu gehen. 
  • Markteintritt und Expansion
    Nutzen Sie die Messe, um Ihr Geschäftsmodell zu validieren, Feedback zu erhalten und potenzielle Kunden oder Investoren zu gewinnen. Die digitalBAU ist der perfekte Ort, um den nächsten Schritt in Ihrem Wachstum zu machen. 
  • Branchenwissen und Inspiration
    Erhalten Sie Einblicke in die neuesten Trends, Technologien und Innovationen der digitalen Baubranche. Die digitalBAU bietet Ihnen eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Ihr Know-how zu erweitern. 
  • Medienpräsenz und Öffentlichkeitsarbeit
    Profitieren Sie von der medialen Aufmerksamkeit und Berichterstattung rund um die Messe. Präsentieren Sie Ihr Start-up in einem professionellen Rahmen und erhöhen Sie so die Sichtbarkeit in der Branche. 

All Inclusive-Standpaket für Ihr Start-up

Paketpreis: 3.600,00 EUR

Kleiner Insel-Messestand mit hohen Schautafeln, Holztheken und Hockern auf dunkler Bodenmatte.
© Messe München GmbH
Vollbild umschalten

Unser Start-up Standpaket beinhaltet:

  • einen eigenen Arbeitsplatz (ca. 6m², woodii-Systemstandbau) in der Start-up Area 
  • 50 kostenlose Online-Gutscheine für je ein Tagesticket 
  • 2 kostenlose Ausstellerausweise 
  • AUMA-Betrag inklusive 
  • technische Ausstattung des Arbeitsplatzes (WLAN, Stromanschluss) 
  • 1 LED-Leuchte flach 
  • 1 Dreifachsteckdose 
  • 1 Stehtisch, angebaut (1000x480mm) und 2 Barhocker 
  • 1 Digitaldruck auf Logoplatte (900x450mm) 
  • Beschriftungsfläche für Grafikwand (2.995x1.000mm) (optional und kostenpflichtig) 
  • tägliche Reinigung und Abfallentsorgung (Entsorgungspauschale inklusive) 
  • Grundeinträge in den offiziellen Messemedien der digitalBAU (obligatorischer Kommunikationsbeitrag inklusive) 
  • Nachhaltigkeit: Zero Waste durch zirkuläre Systemkomponenten, smarte und regionale Logistik, Multiple Use aller woodii-Elemente, klimaschützende Aufforstung/Wiedereinpflanzung der Messesetzlinge

Zusätzliche Vorteile als Start-up auf der digitalBAU 2026:

  • kostenfreie Präsentation Ihres Produkts oder Unternehmens auf der Start-up Bühne 
  • kostenfreie Teilnahme am Event „Founders Fight Night“ am 25. März 2026 

Das Rahmenprogramm auf unserer Start-up Stage

In der Start-up Area der digitalBAU steht Innovation im Mittelpunkt: Auf der Start-up Stage in Form eines Boxrings bietet der Founders Fight Club jungen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ideen, Lösungen und Visionen vorzustellen. Das Programm kombiniert Fachvorträge, Panels und interaktive Formate – und zeigt, wie Start-ups mit neuen Ansätzen die digitale Transformation der Branche mitgestalten.

Start-up Fachvorträge

In kurzen, prägnanten Impulsen geben Start-ups Einblicke in konkrete Problemstellungen der Branche – und zeigen, wie ihre Lösungen bereits heute in Praxis und Industrie zum Einsatz kommen. Welche Technologien verändern Planung, Bau und Betrieb nachhaltig? Die Vorträge liefern Inspiration, Learnings und echte Use Cases. 

Das vollständige Programm der Start-up Stage folgt in Kürze.

State of the (digital) Union Panels

In diesen moderierten Panel-Diskussionen diskutieren Start-up-Vertreter und Branchenexperten aktuelle Entwicklungen und Trends im digitalen Bau- und Gebäudesektor. Im Fokus steht, wie technologische Innovationen bestehende Strukturen und Prozesse herausfordern und weiterentwickeln.

Fishbowl Panels

In diesem interaktiven Format verschwimmen die Grenzen zwischen Panel und Publikum: In der offenen Diskussionsrunde wechseln die Teilnehmenden regelmäßig, sodass vielfältige Perspektiven zusammenkommen. Ziel ist ein lebendiger Dialog über Fortschritt, Herausforderungen und Potenziale der Digitalisierung in der Branche.

Founders Fight Night – Das Spektakel der Innovation und des Ehrgeizes

Sind Sie bereit, ein außergewöhnliches Ereignis mitzugestalten und sich als Unternehmen bestmöglich zu präsentieren?

Willkommen bei der Founders Fight Night! – ein interaktives Event, auf dem die Start-ups der digitalBAU 2026 gegeneinander pitchen. Und all das passend in einem extra dafür gebauten Boxring. Wie ein ehemaliger Start-up Teilnehmer es einmal ausdrückte: „Es geht nicht darum, wie hart du zuschlägst. Es geht darum, wie hart du getroffen werden kannst und wie weit du gehen kannst.“ 

In mehreren spannenden Runden stellt eine Expertenjury den Teilnehmenden knallharte „Haymaker-Fragen“ und nimmt dabei gezielt Einfluss auf den Verlauf des Abends. Am Ende entscheidet das Fachpublikum, wer als Sieger aus dem Ring steigt.

Das große Finale der Founders Fight Night findet am 25. März 2026 statt – und kürt den neuen Built Ecosystem Founders Fight Champion. Kein anderes Pitch-Event zieht das Publikum so sehr in seinen Bann wie dieses.

Wann? 25. März 2026, von 16:00–18:00 Uhr
Wo? Start-up Stage

Personen mit roten und blauen Kärtchen posieren in einem Boxring. Darüber verkündet ein Bildschirm die
© Messe München GmbH

Ihre Ansprechpartner

Die Projektleitung der digitalBau steht Ihnen bei Fragen rund um die allgemeine Messeplanung zur Verfügung.

Sie erreichen das Team generell über projektleitung@digital-bau.com oder telefonisch unter +49 89 949-22005

Eine lächelnde Frau mit langen roten Haaren, die eine schwarze Jacke über einem weißen Oberteil trägt.
Ulrike Müller
  • Exhibition Coordinator
+49 89 949-20442
+49 89 949-20442
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Standort
Standort
Claudio Heupel
  • Exhibition Manager
+49 89 949-20132
+49 89 949-20132
+49 151 43120051
+49 151 43120051
E-Mail schreiben
E-Mail schreiben
Standort
Standort
Zum Seitenanfang