In der Start-up Area stellen zahlreiche Start-ups ihre innovativen Lösungen und Ideen vor. Fachbesucher und interessierte Unternehmen haben die Chance, die neuesten Entwicklungen aus erster Hand zu erleben - eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Branche hautnah zu entdecken.
Start-ups brauchen Kontakte zu Kunden und Investoren, um zu wachsen und Präsentationsfläche, um sich bestmöglich darzustellen. Genau das bietet die Start-up Area der digitalBAU 2026, u.a. mit unserem Kooperationspartner The Builders Tech Club.
Auf der Start-up Stage bietet der Founders Fight Club die Gelegenheit zu Panels und Fachvorträgen. In interaktiven Speeddatings tauschen sich ausstellende Start-ups mit Unternehmensvertretern und Investoren aus, die genau für das Format eingeladen worden sind.
In diesen Expertenvorträgen erhalten die Besucher/innen Einblicke in die Herausforderungen der Branche und die innovativen Lösungen, die Start-ups auf den Tisch bringen. Erfahren Sie aus erster Hand, welche Fortschritte in der Branche gemacht werden.
Bei dieser Podiumsdiskussion bringen wir Vertreter/innen von ausstellenden Startups und Fachexpert/innen in einer Podiumsdiskussion zu einem bestimmten Thema zusammen. Hier erkunden wir, wie Technologie den Status quo verändert. Außerdem können Sie an unserer Podcast-Episode teilnehmen, die während der Diskussion aufgenommen wurde.
In diesem spannenden Diskussionsformat über die Gestaltung des Fortschritts in der Branche verschwimmt die Grenze zwischen Publikum und Podiumsteilnehmern. Wir lassen die Teilnehmer/innen mehrmals rotieren, um einen wirklich interaktiven Meinungsaustausch zu ermöglichen.
Sind Sie bereit, ein außergewöhnliches Ereignis zu erleben, das Macht, Erfolg und Ehrgeiz verkörpert? Willkommen zur Founders Fight Night - einer Plattform, auf der Startups gegeneinander antreten, um ihre Unternehmen voranzubringen.
Bei der Founders Fight Night sind Sie nicht nur ein Besucher, sondern Teil einer Gemeinschaft, die die Entstehung innovativer Ideen und potenzieller Kooperationen miterlebt. Wie ein ehemaliger Teilnehmer es ausdrückte: "Es geht nicht darum, wie hart du zuschlägst. Es geht darum, wie hart du getroffen werden kannst und wie weit du gehen kannst.“
Beim Innovation & Start-up Matchmaking bringen wir Sie direkt mit Start-ups und Anbietern digitaler Lösungen an einen Tisch: in kompakten Matchmaking-Sessions gewinnen Sie exklusive Einblicke in neueste Technologien, smarte Tools und digitale Lösungen. Erfahren Sie im direkten Austausch, wie Sie und Ihr Unternehmen von diesen Ansätzen profitieren können.
Ein kompakter Einstieg mit großem Potenzial – dieses Format kann der Beginn starker Partnerschaften und zukunftsweisender Zusammenarbeit sein.