Prof. Christian Heuchel, O&O Baukunst GmbH, Köln Kathrin Möller, GAG Immobilien AG, Köln André Hofmann, GAG Immobilien AG, Köln
15:00 - 15:30 Uhr
Stadtentwicklung
Kooperative Quartiersentwicklung
Marco Keller, SIGNA Real Estate, Düsseldorf
15:30 - 16:00 Uhr
Stadtentwicklung
Podiumsdiskussion Stadtentwicklung
Hans-Martin Wolff, Amt für Stadtplanung, Köln Prof. Christian Heuchel, O&O Baukunst GmbH, Köln Kathrin Möller, GAG Immobilien AG, Köln Timo Herzberg, SIGNA HOLDING GMBH, Berlin ...
Begrüßung und Eröffn...
10:05 - 10:15 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Auftakt und Impuls
Nachhaltigkeit begin...
10:20 - 10:35 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Nachhaltige Projektentwicklung im Holzmodulbau
Stefan Stenzel
10:35 - 10:50 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Rethinking Architecture & Process
Antonino Vultaggio
10:50 - 11:05 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Mit Mehrparteien-Vertrag einen Einsatz von BIM bes...
Kai Apke Hamel
11:05 - 11:15 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Diskussion mit Referenten und ...
Digitales Planen mit...
11:20 - 11:35 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Erfolgreiche Umsetzung von BIM im Bauprojektmanage...
Matthias Fiss
11:35 - 11:50 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Ein Common Data Environment (CDE) als Basis für ef...
Pegah Pezeshkan
11:50 - 12:05 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Einbettung der TGA-Produktdaten in BIM
Wolfgang Wilkes
12:05 - 12:15 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Diskussion mit Referenten und ...
Welche Chancen bring...
12:20 - 12:35 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Die Auftragsbücher voll, und dann kam die Flut …...
Michael Christmann
12:35 - 12:50 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Digitale, mobile Zeit- und Leistungserfassung und ...
Frank Oswald
12:50 - 13:00 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Diskussion mit Referenten und ...
Innovative Lösungen ...
14:05 - 14:20 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Auf der digitalen Baustelle: Mehr über ConTech und...
Inga Stein-Barthelmes
14:20 - 14:35 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Die BIM-Pilotbaustelle
Rainer Schrode
14:35 - 14:50 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Einfach perfekt – ein Quantensprung in Effizienz u...
Dr. Wolfgang Walcher
14:50 - 15:00 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Diskussion mit Referenten und ...
Schwerpunkt Klimasch...
15:05 - 15:20 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Die EU macht Ernst! Nachhaltigkeit in der Immobili...
Annelie Casper
15:20 - 15:35 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Mit Bau-IT für den Klimaschutz – eine Herausforder...
Dr.-Ing. Ines Prokop, Björn Wolff
15:35 - 15:50 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Gebäude im Betrieb: Wie CAFM bezüglich ESG und Tax...
Walter Liesinger, Philipp Brendel
15:50 - 16:05 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Digital Twin – der Schlüssel zur klimaneutralen Im...
Markus Werner
16:05 - 16:20 Uhr
Digital Entwickeln, Planen, Bauen, Handwerken und Betreiben
Diskussion mit Referenten und Teilnehmern
Annelie Casper, Dr.-Ing. Ines Prokop, Björn Wolff, Walter Liesinger, ...
Begrüßung: Themenblo...
10:05 - 10:40 Uhr
Smart Building
Der Gebäudebereich auf dem Weg zur Klimaneutralität
Thomas Wilken, siz- energieplus
10:40 - 11:15 Uhr
Smart Building
Digital Thinking in Architecture
Thomas von Küstenfeld, HENN, München
11:15 - 11:45 Uhr
Smart Building
Ja Dave, das kann ich tatsächlich tun!
Torben Østergaard, 3XN Architects, Kopenhagen
12:00 - 12:30 Uhr
BIM
Mit CDE-Informationsmanagement Nachhaltigkeit von Anfang an
Frank Weiß, Oracle Construction and Engineering
12:30 - 13:00 Uhr
BIM
BIM und Digitalisierung im Bauwesen GEMEINSAM vorantreiben.
Inga Stein-Barthelmes, planen-bauen 4.0 GmbH Dr. Jan Tulke, planen-bauen 4.0 GmbH
13:00 - 14:00 Uhr
BIM
Die zentrale IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens
Olga Rimskaia-Korsakova, planen-bauen 4.0 GmbH
Begrüßung: Themenblo...
14:05 - 14:35 Uhr
BIM
Beyond BIM!
Kilian Kada, kadawittfeldarchitektur, Aachen
14:35 - 15:15 Uhr
BIM
Digitalisierung im Bausektor
Daniel Simons, Vertreter des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V. Kilian Kada, kadawittfeldarchitektur, Aachen Sven Plieninger, schlaich bergermann partner, Shanghai Julia Behm & Markus Maasberg, Behm Maasberg Architekten, München ...
15:15 - 15:45 Uhr
BIM
As time goes by – je komplexer, umso digitaler!
Sven Plieninger, schlaich bergermann partner, Shanghai
15:45 - 16:15 Uhr
BIM
BIM im modularen Holzbau
Julia Behm & Markus Maasberg, Behm Maasberg Architekten, München
16:30 - 20:00 Uhr
Deutscher Baupreis 2022
Preisverleihung Deutscher Baupreis 2022
Michael Voss, Geschäftsführer Bauverlag BV GmbH, Prof. Helmus, BU Wuppertal, Monika Dech, Executive Director, Messe München GmbH, Vertreter aus Verbänden sowie die Jurymitglieder, ...
10:00 - 11:00 Uhr
Modulares Planen und Bauen in der Praxis
Dipl.-Ing. Werner Sübai, HPP Architekten
11:00 - 12:00 Uhr
Proof of Sustanibilty
Florian Urban Helmfried Geddert, plus 4930 Architektur Sierig Geddert Krüger
12:00 - 13:00 Uhr
Konzepte und Ideen einer Architektur von 2050
Prof. Martin Haas, haascoockzemrich STUDIO2050
13:00 - 14:00 Uhr
Während wir noch von digital träumen – die Zukunft des Bauantrags
Matthias Pfeifer, RKW Architektur+ Tina Drahtler, Drahtler Architekten
14:00 - 15:00 Uhr
Digitalisierung von Bauprozessen im Modularen Bauen
Katja Schönweiler, DIGANDO GmbH Prof. Dr. David Uhde & Dipl.-Ing. Julian Stieghorst, reINVENT Innovation GmbH Dennis Ahrens, Spacific GmbH Dr. Stefan Hörmann, aurivus GmbH ...
16:00 - 17:00 Uhr
Modulares Bauen mit Holz
Prof. Felix Waechter, Waechter+Waechter Architekten BDA
10:00 - 10:30 Uhr
Digitalisierung
Digitalisierungsstrategie für mittelständische Bauunternehmen
Prof. Dr. Ralf-Peter Oepen, BRZ Deutschland GmbH
10:30 - 11:00 Uhr
Revolution der Produktsuche am Beispiel des Knauf Systemfinders
Benjamin Dammertz, FoxBase GmbH
11:00 - 11:30 Uhr
Strukturierte & vernetzte Daten entstehen im eigenen Unternehmen!
Gregor Müller, BIMsystems GmbH
11:30 - 12:00 Uhr
Mein Fenster weiß Bescheid
Sebastian Bode, ORGADATA AG
12:00 - 12:30 Uhr
Türplanung digital - BIM Datenmanagement von der Planung bis zum Betrieb
Dr. Kai Oberste-Ufer, dormakaba Deutschland GmbH
12:30 - 13:00 Uhr
Innovation im Bauwesen durch Vernetzung entlang der Wertschöpfung
Roksaneh Martina Krooß, AACHEN BUILDING EXPERTS e.V. (ABE)
14:00 - 14:30 Uhr
iTWO 4.0 für bauausführende Unternehmen | die Unternehmensplattform für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
Ronny Straube, RIB Deutschland GmbH
14:30 - 15:00 Uhr
Mobiles 3D-Mapping und Handheld-SLAM-Technologie
Tomáš Bláha, GeoSLAM Ltd.
15:00 - 15:30 Uhr
Cloudservices und mobile Apps für Bauabrechnung mit BIM
Felix Grau, NOVA Building IT GmbH
15:30 - 16:00 Uhr
Komplettlösung für Bauprojekte im Zeitalter der Digitalisierung
Klaus Niemann, Oracle Construction and Engineering Juergen Gerecke, Oracle Construction and Engineering
16:00 - 16:30 Uhr
Vernetzung
Mit xRM zum erfolgreichen objektorientierten Vertrieb
Lucas Höckesfeld, ADITO Software GmbH
09:30
09:45
10:00
10:15
10:30
10:45
11:00
11:15
11:30
11:45
12:00
12:15
12:30
12:45
13:00
13:15
13:30
13:45
14:00
14:15
14:30
14:45
15:00
15:15
15:30
15:45
16:00
16:15
16:30
16:45
17:00
17:15
17:30
17:45
18:00
18:15
18:30
18:45
19:00
19:15
19:30
19:45
20:00
FORUM HALLE 1
Halle 1
FORUM HALLE 4
Halle 4
FORUM HALLE 5
Halle 5
FORUM HEINZE
Halle 4
SMART FORUM
Halle 1
Gehe zu Uhrzeit
10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00
Begrüßung: Themenblo...
10:05 - 10:45 Uhr
Digitalisierung der TGA
Der erste BIM-basierte digitale Bauantrag in Deutschland
Jan Opländer, Louis Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH, Dortmund Marius Drahtler, DRAHTLER ARCHITEKTEN, Dortmund
10:45 - 11:15 Uhr
Digitalisierung der TGA
Mobile Inventarisierung und Instandhaltung im CAFM
Michael Elberskirch, ARCHIBUS Solution Centers Germany (ASC)
11:15 - 11:45 Uhr
Digitalisierung der TGA
Klimagerechtes Entwerfen und digitale Werkzeuge
Prof. Matthias Rudolph, Transsolar KlimaEngineering, Stuttgart
11:45 - 12:15 Uhr
Digitalisierung der TGA
Digitale Wege zu einer besseren Gebäudetechnik
Prof. Dr. Dirk Müller, RWTH Aachen
12:30 - 14:00 Uhr
Digitales Entwerfen
Potenzial Digitaler Ökosysteme entlang der Wertschöpfungskette
Viktor Weber, BEFIVE by UnternehmerTUM Benjamin Neubauer , BEFIVE by UnternehmerTUM
Begrüßung: Themenblo...
14:05 - 14:40 Uhr
Digitales Entwerfen
Digital Design und Anamorphose – Wahrnehmungsbasierte Architektur
Thomas Willemeit, GRAFT, Berlin
14:40 - 15:15 Uhr
Digitales Entwerfen
Fortbildung mit Qualität: Der „BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern“
Isabella Göring, Markus Plöcker, Prof. Hans-Georg Oltmanns,
15:15 - 15:45 Uhr
Digitales Entwerfen
"Analog - Digital" - Kontinuierliche Neuerfindung
Jette Hopp, Snøhetta, Oslo
15:45 - 16:15 Uhr
Digitales Entwerfen
Digitales Design in einem kohlenstoffarmen Zeitalter
Friedrich Ludewig , ACME, London, Berlin, Sidney
10:00 - 10:30 Uhr
KI + Produktion
Internet of Construction
Prof. Sigrid Brell-Cokcan, RWTH Aachen Universität, Aachen
10:30 - 11:00 Uhr
KI + Produktion
Exploring the Interface
Patrick Lüth, Snøhetta, Innsbruck
11:00 - 11:30 Uhr
KI + Produktion
Digitalisierung als Schlüssel zum Leichtbau 2.0
Prof. Dr. Lucio Blandini, Werner Sobek AG, Suttgart
Prof. Sigrid Brell-Cokcan, RWTH Aachen Universität, Aachen Patrick Lüth, Snøhetta, Innsbruck Prof. Dr. Lucio Blandini, Werner Sobek AG, Suttgart | Universität Stuttgart
14:00 - 14:30 Uhr
KI + Produktion
Additve Fertigung im Bauwesen
Junior Prof. Norman Hack, Technische Universität Braunschweig, Braunschweig
14:30 - 15:00 Uhr
KI + Produktion
Digital Fabrication - Future Construction Technologies & Practice
Dr. Russell Loveridge, Schweizer Nationaler Forschungsschwerpunkt (NFS) Digital Fabrication, DFAB, Zürich
15:00 - 15:30 Uhr
KI + Produktion
Robotik und nachhaltige Ästhetik
Wiebke Ahues, blocher partners, Berlin Maria Wyller, David Chipperfield Architects, Berlin
Junior Prof. Norman Hack, Technische Universität Braunschweig, Braunschweig Dr. Russell Loveridge, Schweizer Nationaler Forschungsschwerpunkt (NFS) Digital Fabrication, DFAB, Zürich Wiebke Ahues, blocher partners, Berlin Maria Wyller, Chipperfield Architects, Berlin ...
16:00 - 17:00 Uhr
Innovation Challenge 2022
Innovation Challenge 2022: Live Pitches + Preisverleihung
Die Mitglieder der Fachjury, Vertreter der Messe München sowie die Finalisten des Online-Votings,
09:30 - 09:50 Uhr
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
Der Bau einer automatisierten und nachhaltigen Zuk...
Thomas Harring, Hexagon Geosystems, Heerbrugg (Schweiz)
09:50 - 10:10 Uhr
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
Statusupdate – BIM & die Digitalisierung der Bauin...
Ralf Mosler, Autodesk, München
10:10 - 10:30 Uhr
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
Die Digitalisierung – eine Frage der Philosophie ...
Yves Padrines , NEMETSCHEK SE, München
10:30 - 10:50 Uhr
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
openBIM braucht offenen Austausch
Alex Mohr-Miesler, ORCA SOFTWARE GMBH, Neubeuern Christian Gold, ORCA SOFTWARE GMBH, Neubeuern
10:50 - 11:10 Uhr
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
Digitalisierung im Handwerk – vom Büro bis in den ...
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
Digitalisierung der Bauabrechnung - effizient und ...
Wilhelm Veenhuis, MWM Software & Beratung GmbH, Bonn
11:30 - 11:50 Uhr
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
Collaboration und Nachhaltigkeit: Auf Daten bauen
Patrik Heider, thinkproject Deutschland GmbH, München
11:50 - 12:30 Uhr
Voraussetzungen für die durchgängige Digitalisierung der Baubranche
Digitale Transformation des Bauwesens - Was brauchen wir?
Thomas Harring, Hexagon Geosystems, Heerbrugg (Schweiz) Ralf Mosler, Autodesk, München Dr. Axel Kaufmann, NEMETSCHEK SE, München Alex Mohr-Miesler, ORCA SOFTWARE GMBH, Neubeuern ...
12:30 - 14:00 Uhr
Digitale Innovationen am Bau
Preise im Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" 2022
Dipl.-Volksw. Christi Degen, RKW Kompetenzzentrum MSc, Dipl.-Ing. Christina Hoffmann, RKW Kompetenzzentrum Dipl.-Betriebswirt Ingo Reifgerste, Ges.-Geschäftsführer der Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger, FH Aachen ...
14:30 - 15:00 Uhr
BIM in Deutschland: Entwicklung und Perspektiven
Automatisierte Grundrisserzeugung in der Entwurfsphase
Andreas Geiger, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)
15:00 - 15:30 Uhr
BIM in Deutschland: Entwicklung und Perspektiven
KI und menschliche Kreativität aus Sicht der Architektur
Digitale Methoden der Bebauten Umwelt in der Forschung
TUM GNI für Künstliche Intelligenz im Bauwesen
Dr. Katharina Langosch
13:20 - 13:35 Uhr
Digitale Methoden der Bebauten Umwelt in der Forschung
Extraktion von LOD3-Objekten für 3D-Modelle aus Pu...
Dr. Ludwig Hoegner
13:35 - 14:00 Uhr
Digitale Methoden der Bebauten Umwelt in der Forschung
Von digitalem Design & zur Fertigung für die addit...
Martin Slepicka, Leonhard Obermeyer Center (TUM) Chao Li, Leonhard Obermeyer Center (TUM)
14:00 - 14:15 Uhr
Digitale Methoden der Bebauten Umwelt in der Forschung
Die Simulation haucht dem Digital Urban Twin Leben...
Dr. Stefan Trometer
14:15 - 14:30 Uhr
Digitale Methoden der Bebauten Umwelt in der Forschung
(Weiter-)Bildungsprogramme für Digitale Methoden d...
Kasimir Forth
14:30 - 15:00 Uhr
Gaia-X
Projekt iECO: Gaia-X-basierte Anwendungen für die Bauwirtschaft
Prof. Dr.-Ing. Joaquin Diaz, planen-bauen 4.0 GmbH
Begrüßung: Themenblo...
10:05 - 10:35 Uhr
CAFM
Hürden + Lösungen in der Integration von BIM, CDE, GLT, IoT, CAFM
Matthias Mosig, TÜV SÜD Advimo GmbH , München
10:35 - 11:05 Uhr
CAFM
CAFM in allen Projektphasen – von der Bauaufgabe bis zur Bauübergabe
Prof. Henning Balck, Dipl.-Ing. Architektur, IPS Institut für Projektmethodik und Systemdienstleistungen, www.ips-institut.de
11:05 - 11:35 Uhr
CAFM
Vorgehen und Herausforderungen bei der CAFM-Einführung
Dr.-Ing. Martin Keller, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Düsseldorf
11:35 - 12:00 Uhr
CAFM
CAFM im Wandel
Matthias Mosig, TÜV SÜD Advimo GmbH , München Prof. Henning Balck, IPS Institut für Projektmethodik und Systemdienstleistungen, www.ips-institut.de Dr.-Ing. Martin Keller, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Düsseldorf
12:00 - 12:30 Uhr
BIM
BIMcontracts - Automatisiertes Vertrags- und Rechnungsmanagement
Prof. Dr.-Ing. Markus König, Ruhr-Universität Bochum
12:30 - 13:00 Uhr
Smart Construction
Smart Construction Platform – Zukunft jetzt beginnen!
Joachim Bause, Oracle Construction and Engineering
14:00 - 14:30 Uhr
Robotik, KI und Produktion
3DWoodWind Research Prototype
Prof. Philipp Eversmann, Universität Kassel Prof. Dr. Julian Lienhard, Universität Kassel Prof. Dr. Philipp Geyer, Technische Universität Berlin
14:30 - 15:00 Uhr
Robotik, KI und Produktion
Human-in-the-loop — Wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine die digitalen Design- und Fertigungsprozesse transformiert
Prof. Dr. Kathrin Dörfler, Technische Universität München
15:00 - 15:30 Uhr
Das Bauen von Morgen
Autonomes robotergestütztes Bauen
Prof. Dr.- Ing. Oliver Tessmann, Technische Universität Darmstadt
10:00 - 10:30 Uhr
Forschen + Praxis
Innovative Arbeitsplätze bei IGZ in Falkenberg
Hans Schneider, Jürgen Mayer H Architekten und Partner, Berlin
10:30 - 11:00 Uhr
Forschen + Praxis
Robotisches Bauen für die Zukunft der Architektur
Prof. Jan Knippers, Jan Knippers Ingenieure, Stuttgart
11:00 - 11:30 Uhr
Forschen + Praxis
Transinformationen
Petra Brunnhofer + Prof. Illja Vukorep, LOMA, Kassel
11:30 - 12:00 Uhr
Forschen + Praxis
Licht im digitalen Raum
Wilfried Kramb, ag Licht, Köln
12:00 - 12:30 Uhr
Forschen + Praxis
Podiumsdiskussion Forschen + Praxis
Hans Schneider, Jürgen Mayer H Architekten und Partner, Berlin Prof. Jan Knippers, Jan Knippers Ingenieure, Stuttgart Petra Brunnhofer + Prof. Illja Vukorep, LOMA, Kassel Wilfried Kramb, ag Licht, Köln ...
12:30 - 13:00 Uhr
Forschen + Praxis
Künstliche Intelligenz in der Bauwirtschaft
Dominik Steuer, Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Jan Wolber, Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Einleitung Kommunale...
13:35 - 14:00 Uhr
Kommunale BIM Praxis in NRW und Anforderungen an Auftragnehmer
Digitales Planen und Bauen - Aktivitäten des Lande...
Dipl. -Ing. Margo Mlotzek, Architektin , Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
14:00 - 14:30 Uhr
Kommunale BIM Praxis in NRW und Anforderungen an Auftragnehmer
Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung
Dr.-Ing. Jan Echterhoff, Kommunal Agentur NRW
14:30 - 15:00 Uhr
Kommunale BIM Praxis in NRW und Anforderungen an Auftragnehmer
BIM Praxis bei einem kommunalen Auftraggeber – Beispiel Viersen
Jan van der Fels M.Sc., Kreis Viersen - Gebäudemanagement
15:00 - 15:30 Uhr
Kommunale BIM Praxis in NRW und Anforderungen an Auftragnehmer
Sicht der Auftragnehmer bei kommunalen BIM-Projekten
Dipl. Ing. Tobias Wiesenkämper, Ripkens-Wiesenkämper Ingenieure
15:30 - 16:00 Uhr
Kommunale BIM Praxis in NRW und Anforderungen an Auftragnehmer
Diskussion und Einordung
Dr.-Ing. Margo Mlotzek, Dr. Jan Echterhoff, Jan van der Fels M.Sc., Dr. Christian Karl, ...
10:00 - 11:00 Uhr
Additive Manufacturing (AM) im Bauwesen
Prof. Stefan Schäfer, Architekten ASS
11:00 - 12:00 Uhr
Parametrische und BIM-Workflows im Elbtower Hamburg
Luigi Serra, Chipperfield Architects
12:00 - 13:00 Uhr
Rewe Green Building 20XX
Boris Peter, knippershelbig GmbH
13:00 - 14:00 Uhr
Integration von Nachhaltigkeitsdaten in BIM
Dipl.-Ing. / Dipl. BWL Andrea Untergutsch, Institut Bauen und Umwelt e.V.
Dr.-Ing. Julian Graefenstein, Building Information Cloud GLWG GmbH Alexander Jede, Visoplan GmbH Milan Zahradnik, PROPSTER Jerome Lange, koppla GmbH ...
10:00 - 10:30 Uhr
DIE SMARTE UND GRÜNE BAUSTELLEN-ENTSORGUNG DER ZUKUNFT
Felix Heiden, Wastebox Deutschland GmbH
10:30 - 11:00 Uhr
AVA und Kostenplanung in Zeiten von BIM mit California.pro
Dipl.-Ing. (FH) Jan Köcher, G&W Software AG
11:00 - 11:30 Uhr
Die Baustelle mit Hilfe von KI in den Griff bekommen
Grigory Budnizkiy, Buildots
11:30 - 12:00 Uhr
Green BIM - Digitale Lösungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bauen
Stefan Kaufmann, ALLPLAN GmbH, München
12:00 - 12:30 Uhr
Digitalisierung in der Baubranche – zwischen Anspruch und Realität
Ruth Schiffmann & Klaus Venn,
12:30 - 13:00 Uhr
Integration in den Entwurfsprozess
Norbert Gräser, Enscape GmbH
13:00 - 13:30 Uhr
Visualisierung im Bauwesen
Torsten Biermann (Dipl.-Betriebswirt, Programmierer), BMV Reality GmbH & Co. KG
13:30 - 14:00 Uhr
Arbeitsplatz der Zukunft aus Sicht des Facility Management